DENKSPORT IN WALDKIRCHEN
Viele Menschen fragen sich, warum Schach ein Sport ist. Beide Spieler sitzen sich ja bloß gegenüber und bewegen sich nicht selbst. In der Tat kann man grübeln, ob Schach ein Sport sein soll. Es gibt aber gute Gründe dafür. Schach ist ein Denksport. Der Sieg hängt nicht vom Glück oder vom Zufall ab, sondern vom Können. Deshalb gilt das Glücksspiel Poker etwa nicht als Sport. Schach wird auf der ganzen Welt nach klaren Regeln gespielt. Es gibt Turniere, Einzel- und Teamwettkämpfe, sogar Schach-Olympiaden. Die Leistung eines Spielers lässt sich dabei genau messen. Schach bringt Menschen zusammen und hat auch einen erzieherischen Wert: Man lernt verlieren. All das zählt bei der Frage, ob etwas ein Sport ist. Klar, ein wichtiges Kriterium fehlt: die körperliche Aktivität. Aber über die lässt sich auch in anderen Sportarten streiten, etwa im Motorsport.
GUT INFORMIERT
Punktspiel Schach 7. Runde
Aufbau Chemnitz II – SG Waldkirchen 4 :4 Beim Tabellenersten lief es ganz gut. Karl Gündel siegte ziemlich schnell. Dafür[...]
Fichten vernichten 2025
Unter den wachsamen Augen unserer Freiwilligen Feuerwehr fand gestern das beliebte "Fichten vernichten" in Waldkirchen statt. Dank reichlicher Weihnachtsbäume, die[...]
Schach 6. Runde Bezirksliga 02.02.25
Schach 6. Runde Bezirksliga 02.02.25 Waldkirchen – Gornsdorf 4:4 Mit nur 7 Spielern war es sehr schwer das Unentschieden zu[...]
Kontakt
SG Waldkirchen e.V. – Abteilung Schach
Andreas Heyne
Hauptstraße 142
08485 Waldkirchen
Telefon: +49 37606 / 32106
Email: schach.sgwaldkirchen[at]sht-heyne[punkt]de
Spielstätten
Schachclub Waldkirchen
Hauptstraße 92, 08485 Waldkirchen
Schach kann jeder lernen. Zug um Zug. Wir freuen uns auf dich.
Schreibe uns hier schnell und direkt eine Nachricht: