Was für ein Wochenende! Vergangenes Wochenende feierte Waldkirchen das Dorffest 2025 – die Altweibersommerparty des Jahres!
14 Uhr ging’s am Samstag los. Die Kids der Kita sorgten für einen tollen Auftakt und für zahlreiche Gäste von Anfang an. Die Tänzerinnen des ICVs folgten mit einem Showtanz zum Musical Mamma Mia. Zum Abschluss des Familiennachmittags gabs noch eine kleine Kinderdiskos mit Riesenballons, jede Menge Seifenblasen und vieles mehr. Nebenher konnte sich die Kinder in der Hüpfburg austoben oder beim Kinderschminken verzaubern lassen. Danke Sindy für deine grenzenlose Kreativität und Engagement und Geduld! Für etwas besonderes sorgte der große Escape-Room auf unserer Festmeile. Hier konnten die Familien an mehreren Rätselstationen den gestohlenen, geheimnisvollen Schlüssel versuchen wiederzufinden und „das Glück des Dorfes“ retten.
Gegen 18 Uhr endete das bunte Familienprogramm und die letzten Vorbereitungen für die große Altweibersommerparty wurden getroffen. Die 5 Jungs von simultan standen bereits in den Startlöchern. Rasch füllte sich das Festzelt. Dabei war es ein richtig gute Idee die Straße zu sperren und das Zelt zur Straße hin zu öffnen. Draußen standen die, die quatschen und zu schauen wollten, drinnen im Zelt und auf dem Tanzfläche wurde gefeiert, was das Zeug erhielt. Bis zum letzten Lied gegen 1 Uhr hat man getanzt, gesungen und Party gemacht. Ein richtig genialer Altweibersommerabend bei klasse Wetter und tollem Lichterkettenambiente!
Am Sonntag ging’s direkt am Morgen weiter. Die Kleintierzüchter bereiteten als erstes das große Hähne-Wettkrähen vor. Eine coole Aktion, das viel Spaß am Sonntagvormittag beim Frühshoppen gemacht hat und gleichzeitig viele Gäste und Zuschauer anzog. 1000 Dank an die Kleintierzüchter… das war echt klasse!
Dann stand die Akkordeongruppe TASTRA auf dem Programm, währenddessen beim Barbecue-Bruch mehr als 250 Burger vom Feinsten gegrillt und über die Theke gingen. Obendrein gabs noch leckere Reibekuchen mit Apfelmus für die Süßen unter den Gästen. Ein großes Dankeschön an alle Grillmeister, die am Wochenende für leckeres Essen gesorgt haben!
Zum Schluss ließ man die Erinnerungen beim Film zum damaligen Festumzug der 750 Jahrfeier schwelgen. Rundherum haben wir ein schönes Dorffestwochenende mit zahlreichen Gästen und toller Stimmung erlebt. Dass das überhaupt möglich war, haben jede Menge fleißige Helferinnen und Helfer mit zugepackt: egal ob beim Zeltaufbau, beim Getränke ausschenken, bei der Esserei oder beim Zusammenkehren. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken. Einen großes Dankeschön geht dabei unbedingt an unsere Kameraden der Feuerwehr, die die Location und viele fleißige Hände gestellt haben.
Unsere Bilder zum Fest findest du gleich hier: